◈ Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 21. November 2012 um 18
Uhr
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, Bilker Straße 12 - 14, 40213 Düsseldorf
geöffnet Di - Fr + So 11 - 17 Uhr, Sa 13 - 17 Uhr
◈ Ausstellungsdauer: bis 31.1.2013
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, Bilker Straße 12 - 14, 40213 Düsseldorf
geöffnet Di - Fr + So 11 - 17 Uhr, Sa 13 - 17 Uhr
◈ Ausstellungsdauer: bis 31.1.2013
Heines Reisebilder haben die Düsseldorfer Künstlerinnen auf vielfältige Weise inspiriert: Anregungen zu Grenzüberschreitungen, Neugier auf neue Wege, Motive des persönlichen Nomadentums - festgehalten in Bildern und Skulpturen.
Über Malerei, Grafik, Collage,
Objektkunst und Fotografie werden Brücken geschlagen zu Gedichtzeilen, Gedanken
oder Bekenntnissen von Heinrich Heine. (aus dem
Flyertext)
◈ Arbeiten von
Marlies Blauth, Yolanda Encabo, Ina-Maria von Ettingshausen, Daniela Flörsheim, Karin Flörsheim, Sibylle Gröne, Anne Hefer, Mauga Houba-Hausherr, Gepa Klingmüller, Rose Köster, Anja Krahe, Felicitas Lensing-Hebben, Renate Linnemeier, MATRE, Birgit Martin, Marion Müller-Schroll, Alexandra Sonntag, Gudrun Schuster, Ruth Steinkamp-Malz, Claudia Tiemann, Sabine Tusche, Birgitt Verbeek, Helga Weidenmüller, Inge Welsch, Sylvia Wieczorek, Dagmar Winkler und Annette Wirtz.
◈ Literarischer Abend mit den Autorinnen des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen
am 30. Januar 2013 um 18 Uhr:
mit Gepa Klingmüller, Karin
Flörsheim, Ina-Maria von Ettingshausen und Marlies
Blauth
"Eine
halbe Stunde vor der Stadt gelangt man zu zwei großen schwärzlichen
Gebäuden" -
Fragment aus Heines Harzreise: Besuch zweier Clausthaler Gruben
Abb.: Marlies Blauth, Collage/ Malerei auf Leinwand, 2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden Ihres Kommentars erklären Sie sich im Rahmen der Datenschutzbestimmungen einverstanden, dass ich persönliche Daten von Ihnen erhalte und diese ggf. hier auch öffentlich zu sehen sind (es sei denn, Sie posten anonym).
Näheres lesen Sie bitte in meiner Datenschutzerklärung nach.
Ich behalte mir vor, unangemessene Kommentare zu löschen.