Dienstag, 30. Oktober 2012

Blick ins Atelier













                                 Noch ein kleines Format (20 cm x 30 cm) - wie so oft bei meinen Landschaften lote ich aus, welches Mindestmaß an "Information" man braucht, um noch Landschaft zu erkennen. 

Wo/ wann genau entsteht der Eindruck des Ungegenständlichen?   



 
                                                                                                                                            

Montag, 29. Oktober 2012

◼ Kleine Formate








Kleine Farblandschaften im Format 20 cm x 20 cm.

Solche Kleinformate dienen mir immer als Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren - z. B. "aquarellige" Acryluntermalung, Strukturen mit Ponal-Steinstaub-Gemischen oder aufcollagierten Papierfetzen. 











Montag, 22. Oktober 2012

NATURBILDER [Ausstellung]







Marlies Blauth: Zwei Landschaften, je 50 cm x 120 cm





NATURBILDER


AUSSTELLUNG im alten Küsterhaus Meerbusch-Büderich, Düsseldorfer Str. 6, 40667 Meerbusch

MARLIES BLAUTH    Malerei
GISELA BRETZ    Bildhauerei
BEATE DOHME    Malerei
GUDRUN JUNKER    Digital Art
GERDA KREUZER-HEMMERS    Malerei/Collage
SIGRID VAN SIERENBERG    Malerei + Fotografie
MONICA ANA CAPRESA-WOLTER    Foto-Collage


21.10. – 4.11.2012

Öffnungszeiten: fr + sa 16 – 18 Uhr, so 11 – 13 Uhr
und nach Vereinbarung unter 02132-76471









   
Marlies Blauth: Regenlandschaft, 60 cm x 80 cm








Fotos: Andreas Blauth 





 


Samstag, 13. Oktober 2012

Gedicht [Niederrhein]















Niederrhein
 
So vieles flieht
über die Wiesen
selbst der Himmel
der ins Ferne zieht – dahin
wo das Schwarz pocht
Backsteinhäuser
eingedunkelt hat
und in die Landschaft riss
tief unter Federgras


M. B. 2012 




















Donnerstag, 11. Oktober 2012

4. Brüggener Literaturherbst: Anthologie







Spätestens in zwei Wochen auf dem Markt: 


Die Anthologie Der Lärm verstummt, bis Stille in dir ist.



Auch von mir ist ein Lyrikbeitrag enthalten


Die Anthologie erscheint im Geest-Verlag



 

Mittwoch, 10. Oktober 2012

St. Petri, Dortmund






          Die Dortmunder Petrikirche (Baubeginn 1322),
          Innenansicht mit Antwerpener Schnitzaltar von 1521,
          dem "Goldenen Wunder":










Gewölbe


nach Westen




Taufbecken







Fotos: Andreas Blauth




Dienstag, 9. Oktober 2012

Ausstellung BIG BÄNG! in Dortmund

















Alle Dortmunder Künstlervereinigungen zeigen zur Zeit ihre Arbeiten 
in der großen Ausstellung BIG BÄNG direkt neben dem Dortmunder U!

bis 21.12.2012


BIG gallery
BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1/ Unionviertel
44137 Dortmund


Öffnungszeiten
mo - fr 8 - 17 Uhr
so 13 - 18 Uhr 





                    meine Arbeiten im Kontext



                     



                     Fotos: Andreas Blauth








St. Remigius (ev.) in Dortmund-Mengede



In Dortmund-Mengede sind beide Kirchen, die evangelische und die katholische, nach dem heiligen Remigius benannt. Hier soll die ältere, die evangelische Kirche (von 1220 - 1250) vorgestellt werden.






Südportal




Innenraum




romanische Ornamente an den Säulen



Widder


Die Kirche hat eine reichhaltige Jugendstil(!)-Ausstattung:


Deckenleuchte



Taufbecken




Orgelprospekt







... und zum Schluss wieder aus romanischer Zeit: 
das Nordportal




Fotos: Andreas Blauth







Montag, 8. Oktober 2012

||| projektartgalerie Bielefeld








Die projektartgalerie in Bielefeld präsentiert sich auf einem neuen Flyer.
 
Bethelweg 29   |   33617 Bielefeld
 
 
 
 
 
 
||| die Galerie hat ständig Arbeiten von mir vorrätig ||| 
 


Sonntag, 7. Oktober 2012

Mülheim an der Ruhr: Petrikirche







St. Petri Mülheim, Glasfenster im Chorraum





St. Petri Mülheim, Innenraum




St. Petri Mülheim, Christi Auferstehung
 Fotos: Andreas Blauth 2012




Ausstellung in der Fünte, Mülheim a. d. Ruhr











Unsere Ausstellung im gemütlichen, "urigen" Fachwerkhaus FÜNTE in Mülheim an der Ruhr ist noch (mindestens) bis zum 2. November 2012 zu sehen.

Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag, Samstag ab 18 Uhr (bis 22 Uhr)
An den Sonntagen finden häufig Matineen statt, ansonsten n. Vereinb. geöffnet

von mir gibt es u. a. eine Auswahl kleiner Formate für je 50.--, 
von Andreas (13) wunderschöne Zeichnungen für je 45.-- (... von wegen Weihnachtsgeschenke... :)

  Adresse: Gracht 209, Mülheim an der Ruhr (Heißen)





Andreas Blauth: Altes Rathaus Schwerte


 



Hier lese ich den Kurzprosa-Text Auflösung


zu hören, wenn auch technisch ziemlich




(Alle Fotos von Andreas Blauth)