Seiten

Montag, 12. Mai 2014

St. Petri Soest







St. Petri Soest – Innenraum






Wandgemälde aus der Werkstatt Conrad v. Soest
(um 1400)





barocke Kanzel (1693)





Klepping-Altar
(um 1525; Antwerpen)








Wandgemälde rechts (norddeutsche Werkstatt)







romanische Deckenmalerei






romanischer Teil







Kapitell





Kreuzigungsgruppe
(14./ 15. Jh.)





Taufbecken
(15. Jh.)





Krokodil, das eine Säule ausspeit (oder schluckt?)









Kirche, außen:
erbaut aus grünem Sandstein, wie alle Soester Kirchen










2 Kommentare:

  1. Die Kirche muss wunderschön sein.
    ... und zwar nicht nur der Schätze wegen, die sie birgt. Dieses Licht und die Farben erzeugen eine warme und heimliche Stimmung.
    Gekonnt Fotografiert.
    Herzliche Grüße,
    Michael

    AntwortenLöschen
  2. Danke, Michael, St. Petri ist die Soester Lieblingskirche von Andreas. Ja, und nach vier Jahren intensiver Praxis sind seine Fotos inzwischen fast-professionell. Unter "#Kirchenbesuche" haben wir die Bilder von Kirchen gesammelt, vielleicht magst Du sie mal anschauen?

    AntwortenLöschen

Mit dem Absenden Ihres Kommentars erklären Sie sich im Rahmen der Datenschutzbestimmungen einverstanden, dass ich persönliche Daten von Ihnen erhalte und diese ggf. hier auch öffentlich zu sehen sind (es sei denn, Sie posten anonym).
Näheres lesen Sie bitte in meiner Datenschutzerklärung nach.

Ich behalte mir vor, unangemessene Kommentare zu löschen.